Eine Kaffeemaschine findet sich in 84,7 % der Haushalte
Die Kaffeemaschine ist ein sehr beliebtes Gerät von vielen Haushalten in Deutschland! Diese Beliebtheit der Kaffeemaschine findet sich auch in Zahlen des Statistischen Bundesamts zum Thema Ausstattung mit Gebrauchsgütern wider. Diese Zahlen ziehen einen Vergleich der Beliebtheit von Kaffeemaschinen. Es wird das Jahr 2014 und 2017.
Unterschiede in der Beliebtheit der Kaffeemaschine in Deutschland
In 2017 verfügen 60,4% der Haushalte in Deutschland über eine klassische Filterkaffeemaschine. Das entspricht einem Rückgang von 1,9% im Vergleich zu 2014. Das kann an der nötigen Mehrarbeit beim Brühen von Kaffee mit einer Filterkaffeemaschine liegen.
- WhirlTech-Brühtechnologie – Benetzt den Kaffee optimal mit Wasser und sorgt für ein hervorragendes Aroma
- Hochwertige Glaskanne mit Scharnierdeckel und Füllmengenmarkierung, Warmhalteplatte
- Herausnehmbarer Filterträger, automatische Abschaltung, Tropf-Stopp bei Kannenentnahme
- Aroma-Selector - zur individuellen Wahl des Kaffeegeschmacks von mild bis kräftig
- Herausnehmbarer Filtereinsatz, Transparenter Wasserbehälter, Tropfstopp
- Außenliegende Wasserstandsanzeige, Beleuchteter Ein-/Ausschalter, Automatische Endabschaltung
- Für heißen und frisch zubereiteten Kaffee
- Hält Ihren Kaffee länger heiß und aromatisch
- Automatische Abschaltung nach dem Brühvorgang
Die Padkaffeemaschine- und Kapselmaschine ist in dieser Statistik zusammengefasst. 32,9% besitzen eine Pad- oder Kapselmaschine. Das entspricht einem Zuwachs von 1,2%. Diese Kaffeemaschinen sind in der Regel einfach zu bedienen und sparen Zeit bei der Kaffeezubereitung.
Den größten Zuwachs hat der Kaffeevollautomat zu verzeichnen. In 15,1% der deutschen Haushalte ist ein Kaffeevollautomat zu finden. Mit diesen ausgereiften technischen Geräten lässt sich nicht nur Kaffee, sondern häufig auch leckerer Cappucchino oder Latte Macchiato zubereiten.
Tipp: Schau dir auch die 20 Beliebtesten Kaffeemarken Deutschlands an. Du wirst staunen!
Die häufig einfache Bedienbarkeit spricht ebenfalls für einen Kaffeevollautomat. Außerdem lassen sich die neuen Geräte auch mit Sprachassistenten wie Alexa steuern. Einige Menschen können unterwegs auch nicht auf frischen Kaffee verzichten und haben eine kleine Kaffeemaschine fürs Auto. Die verschiedenen Ausprägungen zeigen ebenfalls die riesige Beliebtheit der Kaffeemaschine in Deutschland.
Diese Zahlen zur Beliebtheit der Kaffeemaschine in Deutschland wurden auch sehr schön von Statista visualisiert:
Mehr Statistiken finden Sie bei Statista
Bonus-Tipp: Besonders beliebt bei Kaffeetrinkern sind auch passende Thermobecher für unterwegs.
- WhirlTech-Brühtechnologie – Benetzt den Kaffee optimal mit Wasser und sorgt für ein hervorragendes Aroma
- Hochwertige Glaskanne mit Scharnierdeckel und Füllmengenmarkierung, Warmhalteplatte
- Herausnehmbarer Filterträger, automatische Abschaltung, Tropf-Stopp bei Kannenentnahme
- Aroma-Selector - zur individuellen Wahl des Kaffeegeschmacks von mild bis kräftig
- Herausnehmbarer Filtereinsatz, Transparenter Wasserbehälter, Tropfstopp
- Außenliegende Wasserstandsanzeige, Beleuchteter Ein-/Ausschalter, Automatische Endabschaltung
- Für heißen und frisch zubereiteten Kaffee
- Hält Ihren Kaffee länger heiß und aromatisch
- Automatische Abschaltung nach dem Brühvorgang
2 Gedanken zu “Beliebtheit der Kaffeemaschine in Deutschland”
Meine Schwester braucht für ihr Büro eine größere Kaffeemaschine. Statt 5 MitarbeiterInnen sind es jetzt nämlich 20. Sie wird wohl auch zum Kaffeeautomaten greifen, so wie es der Trend ist.