Du suchst den kleinsten Kaffeevollautomaten der Welt – kompakt, stilvoll und leistungsstark? Egal ob für deine Singleküche, das Homeoffice oder ein kleines Büro: Ein kleiner Kaffeevollautomat mit wenig Platzbedarf ist die ideale Lösung, wenn du Wert auf frischen Kaffeegenuss legst. Hier findest du die besten Modelle und Tipps für deinen Kauf.
Warum ein kleiner Kaffeevollautomat?
Wenn du wenig Platz hast – etwa in einer kleinen Küche oder einem Singlehaushalt – musst du trotzdem nicht auf Qualität verzichten. Ein kleiner Kaffeevollautomat bringt dir vollen Komfort auf kleinstem Raum – mit frisch gemahlenem Kaffee, intuitiver Bedienung und oft erstaunlich vielen Funktionen. Ideal für kompakte Wohnsituationen, das Büro oder minimalistisches Wohnen.
Die schmalsten Kaffeevollautomaten im Vergleich
Diese Modelle sind echte Raumwunder – und bringen trotzdem alles mit, was du für guten Kaffee brauchst:
Tchibo Esperto Caffè
Der Tchibo Esperto Caffè ist mit rund 18 cm Breite einer der kompaktesten Kaffeevollautomaten auf dem Markt – ideal für kleine Küchen oder das Homeoffice. Das Gerät wurde speziell für Tchibo Barista-Bohnen optimiert, funktioniert aber natürlich auch mit anderen Sorten. Es bietet zwei Kaffeestärken, ein leises Kegelmahlwerk und eine einfache Bedienung über ein zentrales Drehrad. Die automatische Reinigungsfunktion und der entnehmbare Wassertank machen die Pflege besonders komfortabel. Der Tchibo Esperto Caffè vereint minimalistisches Design mit solidem Funktionsumfang – perfekt für alle, die es platzsparend und unkompliziert mögen.
- PERFEKTER MILCHSCHAUM: Die spezielle Milchaufschäumdüse ermöglicht leckere Kaffeemilchspezialitäten von Cappuccino über Caffè Latte bis hin zu Latte Macchiato
- EINFACHE BEDIENUNG: Zubereitung von Espresso & Caffè Crema mit Doppio Funktion (2 Brühungen nacheinander) damit Sie ihren Kaffee auch zu Hause wie frisch vom Barista genießen können
- INDIVIDUELLER KAFFEEGENUSS: Dank der Intense+ Technologie können Sie ihre Kaffeestärke ganz einfach individualisieren, auch die Tassenmenge ist von 25 bis 250 ml programmierbar
De’Longhi Magnifica Evo ECAM292.81.B
Die De’Longhi Magnifica Evo ECAM292.81.B ist ein modernes Modell mit 24 cm Breite und richtet sich an alle, die ein kompaktes Gerät mit breitem Funktionsspektrum suchen. Sie bietet ein integriertes Milchsystem, Direktwahltasten für verschiedene Getränke und ein stilvolles Design. Trotz der geringen Breite überzeugt sie mit Bedienkomfort, Individualisierungsmöglichkeiten und schnellem Kaffeegenuss. Die De’Longhi Magnifica Evo ECAM292.81.B ist besonders dann interessant, wenn du mehrere Getränkearten bevorzugst, aber trotzdem auf Platz achten musst.
De’Longhi Magnifica S ECAM 22.110.B
Mit einer Breite von 23 cm zählt der De’Longhi Magnifica S ECAM 22.110.B zu den kompaktesten Vollautomaten seiner Klasse. Er bietet ein integriertes Mahlwerk, eine klassische Milchschaumdüse und die Möglichkeit, zwei Tassen gleichzeitig zuzubereiten. Die De’Longhi Magnifica S ECAM 22.110.B ist damit ideal für alle, die guten Kaffee zu zweit genießen wollen – auch auf wenig Platz.
- EINFACHE BEDIENUNG: Die De'Longhi Kaffeemaschine verfügt über Direktwahltasten sowie einen praktischen Drehregler, über den Sie die Kaffeestärke und Menge einstellen können
- HOCHWERTIGES MAHLWERK: Das 13-stufige Kegelmahlwerk kann individuell eingestellt werden, es passen 250 g Kaffeebohnen in den Behälter – der Vollautomat eignet auch für die Nutzung mit Kaffeepulver
- LEICHTE REINIGUNG: Die kompakte Brühgruppe ist wartungsarm, lässt sich vollständig aus der Kaffeemaschine herausnehmen und ermöglicht so eine einfache Reinigung des Maschineninnenraums
Philips 2200 Serie EP2220/10
Die Philips 2200 Serie EP2220/10 misst 25 cm in der Breite und bietet dir ein modernes Touchdisplay, mit dem du Kaffee und Espresso auf Knopfdruck zubereiten kannst. Eine klassische Milchschaumdüse ist ebenfalls integriert. Die Philips EP2220/10 ist besonders benutzerfreundlich und damit perfekt, wenn du dir deinen Kaffeegenuss unkompliziert und schnell wünschst.
- Leckere Kaffeespezialitäten aus frischen Bohnen im Handumdrehen
- Mahlwerk aus 100 % Keramik
- Einstellung des Mahlgrades, der Intensität, der Kaffeemenge und der Temperatur.
Melitta Purista Series 300
Mit nur 20 cm Breite ist der Melitta Purista Series 300 ein echtes Platzwunder. Dieses Modell konzentriert sich auf die Essentials: frischer Espresso und schwarzer Kaffee – ganz ohne Milchsystem. Wenn du den Fokus auf puren Geschmack legst, ist der Melitta Purista genau das Richtige für dich. Eine Übersicht über weitere Modelle findest du auch in unserem Artikel zu den Melitta Caffeo Kaffeevollautomaten.
- Extra kleine Kaffeemaschine: Die Melitta Purista ist mit 20 cm Breite einer der schmalsten Kaffeevollautomaten am Markt und steht für Kaffee und Espresso
- Dein Lieblingskaffee: Neben voreingestellten Kaffeerezepten kann der Melitta Kaffeevollautomat individuelle Vorlieben einer Person abspeichern und zubereiten
- Individuelle Zubereitung: Der Vollautomat überzeugt mit einem 5-stufig einstellbarem Mahlwerk, höhenverstellbarem Auslauf und einer 3-stufig einstellbaren Kaffeestärke
Worauf du beim Kauf achten solltest
Bevor du dich für ein Modell entscheidest, hilft es, diese Punkte zu checken:
-
Maße: Miss deinen verfügbaren Platz genau aus – 2 cm können entscheidend sein.
-
Mahlwerk: Ein Mini Kaffeevollautomat mit Mahlwerk bringt mehr Aroma – das lohnt sich.
-
Funktionen: Reicht dir Espresso, oder möchtest du lieber einen Kaffeevollautomaten mit Milchsystem, um auch Cappuccino zu genießen?
-
Bedienung: Achte auf eine einfache Steuerung – ideal sind Touchdisplays oder übersichtliche Tasten.
-
Reinigung: Herausnehmbare Teile und Reinigungsprogramme sparen Zeit und Nerven.
Welcher Mini Kaffeevollautomat passt zu dir?
Ein kleiner Kaffeevollautomat ist die perfekte Wahl, wenn du wenig Platz hast, aber nicht auf frisch gemahlenen Kaffee verzichten willst. Ob du dich für einen Mini Kaffeevollautomaten mit Mahlwerk oder ein besonders schmal gebautes Modell entscheidest – wichtig ist, dass er zu deinem Alltag passt. Die hier vorgestellten Geräte bieten dir zuverlässige Technik, einfache Bedienung und kompakte Maße – für den besten Kaffeegenuss, wo auch immer du ihn brauchst.
Noch mehr Empfehlungen und Modelle findest du in unserem Kaffeevollautomaten-Vergleich.
Weitere kleine Geräte:
Extra-Tipp: Noch kleiner für unterwegs im Park oder im Urlaub geht es mit dem Kaffee Gadget Aeropress.
Weitere kleine Kaffeevollautomaten
- MAHLWERK: Jede Tasse Kaffee en Genuss, da die Maschine die Bohnen direkt vor dem Aufbrühen mahlt. Ausgestattet mit einem Bohnenbehälter und einem Fach vor vorgemahlenes Kaffeepulver
- EINFACHE BEDIENUNG: Dank 4 Direktwahltasten und einem Drehregler ist die Bedienung des Kaffeevollautomaten ein Kinderspiel. Zudem verfügt der Kaffeevollautomat über die 2-Tassen-Funktion für doppelten Espresso.
- BARISTA-STYLE: Die spezielle Aufschäumdüse ermöglicht ein perfektes Milchschaum Ergebnis für einen cremigen Cappuccino oder Latte Macchiato
- KAFFEEMILCHSPEZIALITÄTEN MIT NUR EINEM KLICK: Das integrierte „One Touch Milk System“ mit Edelstahllanze ermöglicht Cappuccino und Milchschaum auf Knopfdruck, die Milchschaumkonsistenz ist mit Hilfe eines Drehreglers individuell verstellbar. So...
- INDIVIDUELLER KAFFEEGENUSS: Dank der Intense+ Technologie können Sie ihre Kaffeestärke ganz einfach individualisieren, auch die Tassenmenge ist von 25 bis 250 ml programmierbar
- EINFACHE BEDIENUNG: One Touch Zubereitung von Caffè Crema, Espresso & Cappuccino, damit Sie ihren Kaffee auch zu Hause wie frisch vom Barista genießen können
- Leckere Kaffeespezialitäten aus frischen Bohnen im Handumdrehen
- Mahlwerk aus 100 % Keramik
- Einstellung des Mahlgrades, der Intensität, der Kaffeemenge und der Temperatur.
Letzte Aktualisierung am 2025-04-24 at 01:18 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
16 Gedanken zu “Der kleinste Kaffeevollautomat der Welt”
„180 cm breit“ Na das ist wohl eher was für große Küchen 😉
Danke für den Hinweis 😉 Es sind natürlich 180 mm – wir haben das direkt mal angepasst:)
Danke für diese recht ungewöhnliche Vorstellung. Hat mir sehr geholfen.
Wo kann ich in Deutschland die Könug Finesse beziehen?
Die Koenig und die Severin sind so gut wie baugleich, da klebt nur ein anderer Name drauf.
Das Modell gibt’s auch von Tchibo, Domo, Grundig und noch ein paar Anderen.
Die Unterschiede liegen lediglich im Design.
Das ist Badge-Engineering Par excellence!
Das Modell von Tchibo gibt es allerdings noch als „Esperto Latte“ mit Milchaufschäumdüse, oder sogar mit automatischer Milchschaumfunktion, dann als „Esperto Pro“
Das wäre mein persönlicher Favorit.
Ich würde auch gerne eine Kaffeemaschine in meiner Küche aufstellen. Leider habe ich nicht viel Platz für eine normal große Maschine. Gut zu wissen, dass es andere Möglichkeiten gibt.