4 Unterschiede zwischen Kaffeemaschine und Kaffeevollautomat

Es gibt einige wichtige Unterschiede zwischen Kaffeemaschine und Kaffeevollautomat, die es gilt vor einem Kauf zu bedenken. Je nach persönlichem Geschmack und Bedarf an besonderen Kaffeespezialitäten ist ein unterschiedliches Gerät sinnvoll.

Auch der zur Verfügung stehende Platz für das Gerät und das Budget spielen natürlich eine Rolle. Wir geben einen Überblick über die vier wesentlichen Unterschiede!

Übersicht

1. Zubereitung des Kaffee unterscheidet sich

Ein wichtiger erster Unterschied zwischen Kaffeemaschine und Kaffevollautomat liegt in der Art der Zubereitung des Kaffees. Ein Kaffeevollautomat bereitet komfortabel auf Knopfdruck automatisch leckeren Kaffee zu. Auch einzelne Kaffeespezialitäten wie Cappuccino oder Espresso sind mit günstigen Geräten bereits möglich.

Ein Alleskönner der eine Vielzahl an leckeren Heißgetränken auf Knopfdruck produzieren kann, ist allerdings etwas teuerer*. Für den privaten Gebrauch lohnt sich eine Anschaffung eines Alleskönners in der Regel nur, wenn wirklich regelmäßig viele Tassen Kaffee oder Capucchino zubereitet werden.

Doch viele Unternehmen kaufen für Ihre Mitarbeiter zur Motivation einen Kaffeevollautomat fürs Büro. Meist haben diese viele Funktionen und können mit voreingestellten Programmen die Auswahl erleichtern. Doch auch individuelle Einstellungen, wie bspw. mehr oder weniger Milchschaum, sind möglich. Die Kaffeebohnen werden ebenfalls anhand der (Vor-)Einstellung, automatisch und direkt vor der Zubereitung, gemahlen. Das ist frischer Kaffee!

In den handelsüblichen Filterkaffeemaschinen ist hingegen nur die Herstellung von Filterkaffee möglich. Ergo bedeutet das: Pulver und Wasser händisch einzufüllen. Das kostet Zeit! Allerdings kann die verwendete Kaffeemenge selbst bestimmt werden. Leckere Kaffeespezialitäten kann man aber trotzdem mit Zubehör wie einem Milchaufschäumer machen. Wer sich Zeit für seinen Kaffee nimmt, für den kann sich eine Filterkaffeemaschine eignen. Außerdem gibt es Stimmen, die händisch aufgebrühten Filterkaffee bevorzugen und zu ihrem Lebensstil zählen. Es gibt aber auch einige Geräte mit Mahlwerk*, die etwas mehr kosten.

Gute Filterkaffeemaschinen

AngebotBestseller Nr. 1
Philips Domestic Appliances HD7546/20 Gaia...*
  • Elegante Thermoskanne für frischen Filterkaffee: Die Philips Kaffeemaschine brüht stets großartigen Kaffee und bietet ein Fassungsvermögen von 1,2 Litern für 10–15 Tassen
  • Intensiver Geschmack und ausgezeichnetes Aroma: Dank der doppelwandigen Thermoskanne aus Edelstahl bleibt Ihr länger Kaffee frisch, heiß und köstlich
  • Leistung auf Knopfdruck: Die 1000-Watt-Pumpe garantiert eine schnelle und effektive Zubereitung von qualitativ hochwertigem Kaffee
AngebotBestseller Nr. 2
Krups F30908 ProAroma Filterkaffeemaschine mit Glaskanne |...*
  • Die perfekte Tasse Kaffee beginnt mit der optimalen Temperatur. Eine wirksame Temperaturkontrolle holt das ganze Aroma aus der Kaffeebohne heraus: ein Unterschied, den Sie schmecken werden
  • Perfekt für jede Gelegenheit, sowohl für den täglichen Gebrauch der ganzen Familie als auch zum Bewirten Ihrer Gäste: Mit 1,25 l Fassungsvermögen kocht die Maschine 10-15 Tassen heißen, köstlichen Kaffee
  • Der leicht zugängliche Filterhalter wurde im Hinblick auf einen mühelosen und intuitiven Kaffeegenuss entwickelt. Das benutzerfreundliche System macht die morgendliche Routine spielend einfach
AngebotBestseller Nr. 3
EMERIO CME-122933, Filter Kaffeemaschine, 1.25l für bis zu...*
  • Kompaktes Design: Filterkaffeemaschine mit Glaskanne für ca. 10 Tassen
  • Individueller Kaffeegenuss: Volle Aromaentfaltung dank optimaler Brühtemperatur, Für vollen Genuss und trinkheißen Kaffee
  • Einfache Handhabung: Beleuchteter Ein-und Ausschalter, Transparenter Wassertank mit gut lesbarer Skalierung, Praktischer abnehmbarer Schwenkfilter mit integriertem Tropfstopp, automatische Endabschaltung

Auch die Art des verwendeten Kaffees unterscheidet sich. In Kaffeevollautomaten wird Bohnenkaffee zur Zubereitung verwendet. Es gibt aber auch Kaffeevollautomaten, die mit Kaffeekapseln oder Kaffeepads funktionieren. Bei diesen Vollautomaten sind allerdings meist nur die Kapseln von bestimmten Herstellern kompatibel.

Bei der Nutzung von Bohnenkaffee hat man also eine weitaus größere Vielfalt bei der Auswahl seines Kaffees. Außerdem gibt es besonders bei Kapseln auch den Umweltaspekt zu beachten. Wir empfehlen daher immer frische Kaffeebohnen zu verwenden.

2. Unterschiede in Funktionen & Ausstattung

Kaffeevollautomaten verfügen meist über einen großen Wassertank. So können viele Heißgetränke nacheinander zubereitet werden. Zwar gibt es auch Filterkaffeemaschinen mit einem Wassertank, dieser ist aber meist kleiner als bei Kaffeevollautomaten. Meist reicht die Füllmenge des Wasserbehälters einer Kaffeemaschine nur für die zugehörige Kanne Kaffee.

Außerdem haben Kaffeevollautomaten einen Vorratsbehälter für Kaffeebohnen, einige Vollautomaten haben sogar 2 Bohnenbehälter für verschiedene Bohnensorten*. Auch ein Auffangbehälter für Kaffeesatz ist vorhanden. Man hat dadurch weniger Aufwand, besonders bei der täglichen Herstellung vieler Kaffeetassen und verschiedenen Bohnensorten (z.B. 1x koffeinfrei und 1x mit Koffein).

Bestseller Nr. 1
Melitta Caffeo CI E970-103, Kaffeevollautomat mit...*
  • Für echte Kaffeegourmets: Individuelle Voreinstellungen für vier Nutzer über My Coffee Memory Funktion, zweir Kammerbefüllung für unterschiedliche Bohnensorten, Pulverschacht für gemahlenen Kaffee
  • Italian Preparation Process: Zubereitung der Klassiker Espresso, Café Crème, Cappuccino und Latte Macchiato sowie weiterer Kaffeevariationen mit Milch oder Milchschaum nach Original Vorbild (richtige Reihenfolge der Zutaten)
  • Einfache und intuitive Bedienung dank LCD Textdisplay und One Touch: Bezug von vorprogrammierten Kaffeevariationen, warmer Milch, Milchschaum oder heißem Wasser mit nur einer Berührung, Kaffeestärke vier stufig einstellbar
Bestseller Nr. 2
Siemens EQ.9 plus connect s700 Kaffeevollautomat TI9575X1DE,...*
  • Individuellere Geschmacksvariationen dank der zusätzlichen Feinaroma-Einstellung im baristaMode.
  • Vollautomatische Dampfreinigung und optimale Hygiene dank autoMilk Clean
  • Zwei Bohnenbehälter mit eigenem Mahlwerk für unverfälschten Geschmack dank des dualBean Systems
AngebotBestseller Nr. 3
Siemens Kaffeevollautomat EQ900 TQ907D03, App-Steuerung,...*
  • Kontrolliere alle relevanten Brühparameter für nuancierten Kaffeegenuss – baristaMode
  • Ein brilliantes, hochauflösendes 6,8” Full-Touch-Display mit einzigartigem Menü – iSelect Display
  • Deutliche Geräuschreduzierung für eine angenehm leise Kaffeezubereitung - superSilent

Nützlich ist auch die Reinigungsfunktion oder automatische Reinigung* nach jeder Tasse, die viele qualitative Kaffeevollautomaten haben. So wird der Kaffeevollautomat nach jeder Tasse Capucchino von Milchresten mit druckvollem Wasser und Wasserdampf durchgespühlt.

Besonders empfehlenswert sind auch Kaffeevollautomaten mit Milchtank – denn dann kann die Milch einzeln in den Kühlschrank gestellt werden. Außerdem gibt es Entkalkungsprogramme, die eine Reinigung erleichtern. Filterkaffeemaschinen hingegen müssen händisch gereinigt werden. Das ist nicht nur langwierig, sondern auch unangenehm.

Kaffeevollautomaten mit guter Ausstattung

Bestseller Nr. 1
De'Longhi Magnifica S ECAM 22.110.B Kaffeevollautomat mit...*
  • EINFACHE BEDIENUNG: Die De'Longhi Kaffeemaschine verfügt über Direktwahltasten sowie einen praktischen Drehregler, über den Sie die Kaffeestärke und Menge einstellen können
  • HOCHWERTIGES MAHLWERK: Das 13-stufige Kegelmahlwerk kann individuell eingestellt werden, es passen 250 g Kaffeebohnen in den Behälter – der Vollautomat eignet auch für die Nutzung mit Kaffeepulver
  • LEICHTE REINIGUNG: Die kompakte Brühgruppe ist wartungsarm, lässt sich vollständig aus der Kaffeemaschine herausnehmen und ermöglicht so eine einfache Reinigung des Maschineninnenraums
Bestseller Nr. 2
Krups EA8105 Essential Automatic Kaffeevollautomat |...*
  • Für eine lange Lebensdauer ist dieser Kaffeevollautomat mit einer hochwertigen Brühgruppe mit Edelstahl-Kammer ausgestattet und sorgt mit einem hocheffizienten Selbstreinigungssystem für eine vollautomatische Reinigung inklusive Brühgruppe
  • Kompakter Kaffee-Vollautomat der Extraklasse mit hochwertigen Ausstattungsmerkmalen und multifunktionellem Drehregler, es gibt einen transparenten Bohnenbehälter (275 g)
  • Integriertes, verstellbares Metall-Kegelmahlwerk (drei Positionen); hervorragende Ergebnisse bei allen Zubereitungen: Individuelle Einstellung von Kaffeestärke, Wassermenge und Temperatur
AngebotBestseller Nr. 3
De'Longhi ECAM 23.466.S Perfetto Kaffeevollautomat mit...*
  • EINFACHE BEDIENUNG: Die De'Longhi Kaffeemaschine verfügt über Direktwahltasten für Cappuccino, Espresso und Latte Machiato mit 5 voreingestellte Kaffeestärken von sehr mild bis sehr kräftig
  • LATTECREMA-SYSTEM: Patentiertes Milchaufschäumsystem für besonders cremigen, feinporigen Milchschaum für den idealen Cappuccino – die Reinigung erfolgt automatisch per Drehregler
  • HOCHWERTIGES MAHLWERK: Das 13-stufige Kegelmahlwerk kann individuell eingestellt werden, es passen 200 g Kaffeebohnen in den Behälter – der Vollautomat eignet auch für die Nutzung mit Kaffeepulver

Filterkaffeemaschinen sind vergleichsweise simple Geräte und haben kaum zusätzliche Funktionen. Die meisten Filterkaffeemaschinen verfügen aber über eine Wärmeplatte und eine Timerfunktionen. Das ist besonders für die heimische Kaffeemaschine in der Küche sehr nützlich. So kann der morgendliche Kaffee getimt werden und wird auch warm gehalten.

Manche Kaffeevollautomaten kann man mit Alexa steuern, um von der Ferne aus einen Capucchino zu bestellen. Der Funktionsumfang unterscheidet sich zwischen Kaffeemaschine und Kaffeevollautomat sehr stark. Teure Kaffeevollautomaten fürs Büro können meist mit einem großen Umfang glänzen, während kleine Filterkaffeemaschinen quasi keine Funktionen haben.

3. Der Größenunterschied

Kaffeemaschine und Kaffeevollautomat unterschieden sich natürlich auch erheblich in der Größe. Es gibt viele kleine Kaffeemaschinen für eine oder zwei Tassen. Auch Modelle mit einer Kanne für 5-8 Tassen nehmen noch relativ wenig Platz ein. Für Singles, Rentner oder kleine 2 Personen Büros sind solche kleinen Geräte* ideal.

Handpresso die kleinste espressomaschine der welt

Ein Kaffeevollautomat hingegen nimmt meist etwas mehr Platz ein. Insbesondere Geräte mit vielen Funktionen und großem Wassertank sind meist sehr ausladend. Daher benötigt man für die vielseitigen Kaffeeautomaten meist mehr Platz. Es sei denn du hast den kleinsten Kaffeevollautomaten der Welt.

Für große Büros oder Aufenthaltsräume mit viel Kaffeeverbrauch sind diese Geräte daher besser geeignet als für kleine Kaffeeküchen. Wenn sehr viel Kaffeebenötigt wird, kann sich auch ein großer Kaffeevollautomat mit Festwasseranschluss anbieten. Der Platz für dieses Gerät muss dann in der Nähe eines Wasseranschlusses liegen. Die Effizienz bei der Arbeitszeit rechtfertigt auch das teils vierstellige Investment.

AngebotBestseller Nr. 1
Siemens EQ.9 Plus s300 TI923309RW - Kaffeevollautomat mit...*
  • Laroma System: 4 Technologien für ein ideales Aroma: Keramikmahlwerk, exklusives Heizsystem, optimaler Druck der Wasserpumpe, herausnehmbare Brüheinheit
  • Doppelter Trinköffnung: für ein oder zwei Getränke gleichzeitig auf Knopfdruck
  • Leise Zubereitung durch Siemens Qualitätsmaterialien
Bestseller Nr. 2
Acopino Vittoria One Touch Kaffeevollautomat und...*
  • ✅ZUBEREITUNG VON 6 HEIßGETRÄNKEN – mit One Touch Funktion. Der neue Allrounder von Acopino: Die Acopino Vittoria!
  • ✅KAFFEEBOHNEN ODER KAFFEEMEHL? Kein Problem für die Acopino Vittoria Kaffeevollautomat. Wollen Sie einmal Kaffeemehl statt Kaffeebohnen verwenden, folgen Sie der bebilderten Menüführung. Die Vittoria begleitet Sie bei allen Arbeitsschritten.
  • ✅INTELLIGENTES FEHLERERKENNUNGSSYSTEM: Der Acopino Vittoria Kaffeevollautomat erkennt fehlendes Wasser, fehlende Kaffeebohnen oder eine anstehende Entkalkung selbst. Ein passendes Symbol auf dem Touch-Display erläutert, was zu tun ist.
AngebotBestseller Nr. 3
Philips Domestic Appliances 2200 Serie, Kaffeevollautomat...*
  • Samtig-cremiger Schaum: Der Panarello Milchaufschäumer zaubert perfekten Milchschaum – er besteht aus nur zwei Teilen und ist daher leicht zu reinigen
  • Genießen Sie Ihren Kaffeemoment so einfach wie nie zuvor: Brühen Sie Kaffee, passen Sie ihn an und beheben Sie Probleme ferngesteuert mit unserer Coffee+ App.Irgendein Raum. Jederzeit.
  • Intuitives Touchdisplay: Wählen Sie Ihr Getränk einfach mit nur einer Berührung – mit My Coffee Choice können Sie außerdem eine von drei Stärke-Einstellungen wählen

4. Der Kostenunterschied

Die Unterschiede in der Ausstattung und den Funktionen zeigt sich auch in den Kosten für die Geräte. Die praktischen, kleinen Kaffeemaschinen sind schon ab etwa 50€ erhältlich*. Gute langlebige Geräte kosten meist zwischen 50 und 150€*.

Doch nicht nur die Anschaffungskosten sind bei Kaffeemaschinen geringer. Man hat auch geringere Kosten pro Tasse, da der Filterkaffee günstiger ist als ein Latte Macchiato aus gerösteten Kaffeebohnen im Kaffeevollautomaten.

Es gibt zwar bereits gute Kaffeevollautomaten unter 300€, aber diese haben natürlich einen geringeren Funktionsumfang. Natürlich gibt es aber auch teurere Vollautomaten für 1000€ und mehr. Für einen Kaffeevollautomaten sollte man zusätzlich auch mit höheren Reparatur und Wartungskosten rechnen. Denn wenn etwas defekt ist, lässt sich das meist nicht selbst reparieren. Ersatzteile für kleinere Dinge wie ein Mahlwerk oder Schläuche gibt es allerdings.

Außerdem verbrauchen die großen Geräte mehr Strom und die Kosten pro Tasse sind somit ebenfalls höher. Das gilt besonders für Kapselmaschinen, denn in den Kapseln ist recht wenig Kaffee enthalten. Wir würden daher immer einen günstigen Kaffeevollautomaten einer Kapselmaschine vorziehen.

Zwar hat man höhere Anschaffungskosten für einen Kaffeevollautomaten, aber erhält dafür auch wesentlich mehr Komfort im Gegenzug. Durch die Vielfalt an Funktionen und möglichen Kaffeespezialitäten ist der höhere Preis aber mehr als gerechtfertigt. Die leckeren und frisch aufgebrühten Kaffeespezialitäten haben eben ihren Preis.

Einige gute & günstige Kaffeevollautomaten

AngebotBestseller Nr. 1
Krups EA895N Kaffeevollautomat mit Milchsystem |...*
  • Krups Evidence One Kaffeevollautomat: Köstliche Kaffeespezialitäten, wie von Ihrem persönlichen Barista, perfekt auf Ihren Geschmack zugeschnitten
  • Barista Quattro Force Technologie: Express-Edelstahl-Kegelmahlwerk, hochwertiges Tamping-System mit bis zu 30kg Anpressdruck, Brühoptimierungs-System, Reinigung vollautomatisch
  • Favoritenmenü: Einfaches Speichern Ihrer persönlichen Einstellungen für jedes der 12 Getränke
AngebotBestseller Nr. 2
Philips Domestic Appliances 2200 Serie EP2231/40...*
  • Samtig-cremiger Schaum: Bereiten Sie mit dem LatteGo System samtig-cremigen Milchschaum zu – es besteht aus nur zwei spülmaschinenfesten Teilen und ist daher leicht zu reinigen
  • 3 Kaffeespezialitäten auf Knopfdruck: Genießen und personalisieren Sie Ihren Lieblingskaffee im Handumdrehen
  • Angenehme Bedienung: Diese Kaffeemaschine verfügt über ein interaktives Touchdisplay, mit dem mühelos Sie den perfekten Kaffee für jede Stimmung wählen können
AngebotBestseller Nr. 3
De'Longhi Magnifica Evo ECAM 292.81.B Kaffeevollautomat mit...*
  • GETRÄNKEVIELFALT 7 Direktwahltasten für Espresso, Kaffee, Long Coffee, Cappuccino und Latte Macchiato aus frisch gemahlenen Bohnen auf Knopfdruck
  • HOCHWERTIGES MAHLWERK mit 13-Mahlgraden, es passen 250 g Kaffeebohnen in den Behälter – der Vollautomat eignet auch für die Nutzung mit Kaffeepulver
  • LATTECREMA-SYSTEM für die automatische Milchzubereitung. Einfache Bedienung durch das neue farbige Bedienfeld mit farbigen Symbolen.

Letzte Aktualisierung am 29.05.2023 um 19:18 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Cookie Consent mit Real Cookie Banner