Du liebst Kaffee, aber der tägliche Cappuccino oder Latte Macchiato langweilt dich langsam? Dann ist es höchste Zeit für neue Aromen, ungewöhnliche Zutaten und besondere Kaffeekreationen aus aller Welt. In dieser Übersicht entdeckst du besondere Kaffeespezialitäten – von traditionellen Rezepten bis zu modernen Twists mit Alkohol oder exotischen Einflüssen.
Ob du neue Kaffeevariationen suchst, die dich geschmacklich überraschen, oder einfach Lust auf Abwechslung in deiner Tasse hast – hier findest du eine vielseitige Auswahl, die deinen Kaffeegenuss auf das nächste Level bringt. Perfekt für deine persönliche Kaffeespezialitäten-Übersicht oder die nächste Runde mit Freund:innen!
Kaffeespezialitäten im Überblick: Diese Variationen solltest du kennen
Kaffeespezialitäten sind mehr als nur heiße Getränke – sie erzählen Geschichten über Kultur, Handwerkskunst und Genuss. Hier kommt eine Auswahl besonderer Kreationen, die du unbedingt probieren solltest.
Carajillo – die spanische Kaffeevariante mit Alkohol
Diese kräftige Mischung aus Espresso und Brandy (oder Likör 43) ist besonders in Spanien beliebt. Der Carajillo vereint die Intensität des Kaffees mit dem wärmenden Aroma des Alkohols – ideal als Abschluss nach einem guten Essen.
Tipp: In Mexiko wird der Carajillo oft mit Licor 43 zubereitet – süßer, vanilliger, einfach köstlich!
Café Barraquito – die kanarische Kaffeespezialität mit Schichten
Ein echter Geheimtipp von den Kanarischen Inseln: Der Barraquito kombiniert Espresso, gesüßte Kondensmilch, Likör, Milchschaum und Zitronenzeste – serviert in einem Glas, damit du die einzelnen Schichten siehst. Diese kanarische Kaffeespezialität ist nicht nur optisch ein Highlight.
Zubereitungstipp: Die Zutaten vorsichtig übereinanderschichten, damit sich die Farben schön abheben.
Espresso Tonic – die erfrischende Kaffeevariante für den Sommer
Klingt ungewöhnlich, schmeckt aber genial: Ein doppelter Espresso trifft auf eiskaltes Tonic Water und Eiswürfel. Die Bitternoten des Tonics harmonieren überraschend gut mit der Säure des Espressos – perfekt für heiße Tage.
Tipp: Verwende ein fruchtiges Espresso-Blend für ein besonders spannendes Geschmacksprofil.
Café de Olla – mexikanischer Kaffee mit Zimt und Piloncillo
Diese traditionelle Spezialität aus Mexiko wird mit Zimt, Nelken und Piloncillo (eine Art Rohzucker) in einem Tontopf aufgekocht. Das Ergebnis: ein würzig-süßer Kaffee mit ganz eigener Note.
Zubereitungstipp: Falls du keinen Piloncillo findest, geht auch brauner Zucker – aber das Original hat mehr Tiefe!
Irish Coffee – der Klassiker unter den alkoholischen Kaffeegetränken
Der Irish Coffee ist ein echter Evergreen: heißer Kaffee, brauner Zucker, irischer Whiskey und eine Haube aus leicht geschlagener Sahne. Ein Dessert und Getränk in einem – ideal für besondere Anlässe.
Tipp: Die Sahne mit dem Rücken eines Löffels vorsichtig über den Kaffee geben – so bleibt sie obenauf!
Wiener Melange – Österreichischer Kaffeegenuss mit Schaumkrone
Die Wiener Melange ist ein Klassiker aus der österreichischen Kaffeehauskultur: ein milder Kaffee mit heißer Milch und Milchschaum, oft in einem großen Glas serviert. Sie ähnelt dem Cappuccino, ist aber weniger intensiv – ideal für alle, die es sanft und cremig mögen.
Tipp: Verwende einen milderen Kaffee oder einen Lungo – die Melange lebt vom ausgewogenen Verhältnis.
Türkischer Mokka – stark, süß und voller Tradition
Klein, aber oho: Türkischer Mokka wird fein gemahlen direkt im Wasser aufgekocht – traditionell im Kupferkännchen (Cezve). Mit Zucker und oft Kardamom serviert, ist er ein echtes Geschmackserlebnis und hat durch den Kaffeesatz eine besonders dichte Textur.
Zubereitungstipp: Nicht umrühren – der Kaffeesatz soll sich am Boden absetzen!
Café de Paris – französischer Kaffee mit feinem Kakaopulver
Diese Spezialität verbindet starken Espresso mit warmer Milch und einem Hauch Kakaopulver – simpel, aber raffiniert. Der Café de Paris ist nicht nur optisch elegant, sondern bringt auch eine angenehme Süße mit.
Tipp: Für eine feine Note: den Kakao durch Zartbitterschokolade ersetzen und schmelzen lassen.
Caffè Marocchino – italienische Eleganz mit Kakao und Schaum
Klein, intensiv und wunderschön geschichtet: Der Caffè Marocchino besteht aus Espresso, etwas Kakaopulver und cremigem Milchschaum. In Italien besonders beliebt als Kaffeegenuss zwischendurch – perfekt, wenn du Lust auf etwas Süßes hast.
Tipp: Nutze ein hitzebeständiges Glas für den perfekten Look – der Marocchino lebt vom Kontrast der Schichten.
Frappé – die eisgekühlte Kaffeespezialität aus Griechenland
Der Frappé ist der Sommerklassiker aus Griechenland: löslicher Kaffee, Wasser, Zucker und Eiswürfel werden kräftig aufgeschäumt – entweder im Shaker oder mit dem Milchaufschäumer. Das Ergebnis: ein erfrischender, leicht herber Eiskaffee.
Tipp: Wenn du es etwas cremiger magst, gib einen Schuss Milch oder Kondensmilch dazu.
Cold Brew – kalter Koffeinkick mit Stil
Der Cold Brew ist ein kalt extrahierter Kaffee, der besonders mild und gleichzeitig stark im Koffeingehalt ist. Er wird über mehrere Stunden in kaltem Wasser gezogen und anschließend gefiltert. Das Ergebnis ist weich, säurearm und perfekt für heiße Tage.
Tipp: Am besten bereitest du Cold Brew am Abend vorher zu und lässt ihn über Nacht im Kühlschrank ziehen – so entwickelt sich das volle Aroma.
Dein persönlicher Kaffeemoment – neu entdeckt
Besondere Kaffeespezialitäten laden dich ein, über den Tassenrand hinauszublicken. Ob mit Alkohol, Gewürzen oder exotischen Zutaten – es lohnt sich, neue Kaffeevariationen auszuprobieren. Vielleicht wird eine dieser Spezialitäten ja dein neuer Favorit?
Lust bekommen, selbst kreativ zu werden? Viele dieser Rezepte lassen sich ganz einfach zu Hause mit deiner Kaffeemaschine und ein paar Extras nachmachen. Und wer weiß – vielleicht entsteht bald deine ganz eigene Kaffeespezialität.
- PERFEKTE RÖSTUNG: Dank des perfekten Röstzeitpunktes bis zum sogenannten Second-Crack, der bei jedem Röst-Vorgang des Kaffees individuell eingestellt wird, entstehen über 800 Aromen für besten Geschmack
- ABGESTIMMTER MAHLGRAD: Filterfein gemahlen, kein Verstopfen des Filters und gleichmäßiger Durchfluss für optimale Brüh-Ergebnisse im Handfilter, French-Press oder in der Filterkaffeemaschine
- KRÄFTIGE RÖSTUNG: Für einen besonders intensiven Geschmack wurde ein Röstprofil bis hin zur dunklen Röstung gewählt, um einen besonders kräftigen Geschmack rauszuarbeiten
- Aromatische Komposition ausgewählter Kaffeebohnen
- Besonders schonendes Röstverfahren
- Kaffeebohnen und Röstverfahren garantieren den unverwechselbaren Geschmack unserer Auslese von Jacobs klassisch
- CAFFÈ CREMA CLASSICO: 1 kg Packung gerösteter, ganzer Kaffeebohnen, eine von Lavazza perfektionierte Premium-Mischung, mit der du lang anhaltende Cremigkeit genießen kannst
- AROMANOTEN: Caffè Crema Classico ist eine aromatische Kaffeemischung mit Schokolade- und Holz-Aromen. Sie eignet sich ideal für Kaffeevollautomaten, Siebträgermaschinen und für milchbasierte Rezepte
- MISCHUNG: Diese Kaffeesorte von Lavazza ist eine Mischung aus feinen Robusta und Arabica Kaffeebohnen aus Südamerika, Afrika und Südasien
Letzte Aktualisierung am 2025-04-24 at 01:18 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
13 Gedanken zu “5 Besondere Kaffeespezialitäten”