Auch wenn der Name Caffe Baresi bewusst italienisch klingt, handelt es sich hier um eine Eigenmarke der Roastmarket GmbH. Diese gibt es nicht nur im eigenen Online-Shop, sondern auch bei großen Online-Händlern.
Die Röstung der Rohkaffees erfolgt langsam und schonend in einem traditionellen Trommelröster. Es handelt sich bei den Bohnen jeweils um Mischungen aus verschiedenen Ländern und nicht um Single Origin oder Spezialitätenkaffee. Preislich liegt der Caffee Baresi zwischen ± 30 € und 38€ pro Kilo. Das Probierpaket liegt bei etwa 28 Euro*. Wir haben das kleine Caffe Baresi Probierpaket mit jeweils 250g der drei verschiedenen Kaffeekreationen ausprobiert und unsere Erfahrungen findest du in diesem Artikel.
Über unseren Caffè Baresi Test
Wir haben die Kaffeebohnen von Caffe Baresi im Vollautomaten zu frischem Kaffee und Espresso aufgebrüht. Du kannst die Kaffeebohnen aber auch problemlos in deinem Siebträger zubereiten oder als Filterkaffee genießen. Die Espressos sind auch für den Espressokocher geeignet.
Wir haben uns das Caffe Baresi Probierpaket bestehend aus Crema Delicato, Espresso Vivo und Espresso Galante bestellt und ausführlich probiert. In diesem Artikel findest du diese Eindrücke aus unserem Caffe Baresi Test.
Viel Spaß beim Erkunden und Probieren.
01 Caffe Baresi Crema Delicato
Der Rohkaffee für den Crema Delicato besteht aus handgepflückten Bohnen und stammt den Ländern Tansania, Indien, Guatemala und Mexiko. Es handelt sich hier um eine mitteldunkle Röstung, die allgemein weniger kräftig ist.
Caffe Baresi Crema Delicato ist sehr leicht und daher auch ziemlich bekömmlich für den Magen. Geschmacklich ist er trotzdem sehr rund mit seichten Kaffeearomen. Es schwingt ein leichter Schokoladengeschmack mit sowie Noten von Karamell und einem Hauch Vanille.
Tipp: Neben dem Probierpaket mit 250 g Päckchen, gibt auch eine größere 1kg Packung dieser Sorte*.
Der Caffe Baresi Crema Delicato ist perfekt als schwarzer Kaffee für zwischendurch oder mit einem Schuss Milch. Für eine Kaffeespezialität wie Cappuccino finden wir ihn etwas zu leicht, sodass sein Aroma dort eher untergehen würde. Für Liebhaber von stärkeren, kräftigen Kaffee oder Espresso eignen sich allerdings deutlich besser die beiden anderen Sorten. Für Freunde von mildem Kaffee ist der Crema Delicato aber durchaus eine gute Wahl.
02 Caffe Baresi Espresso Vivo
Der Caffe Baresi mit dem klangvollen Namen Espresso Vivo ist ebenfalls ein Kaffeeblend. Die Herkunftsländer dieses Kaffees sind Brasilien, Indien und Guatemala: also Länder, die zu den größten Kaffeeproduzenten weltweit gehören.
Die Bohnen sind dunkel geröstet und weisen eine milde Säurenote auf. Der Espresso Vivo ist deutlich kraftvoller als der Crema Delicato und schmeckt daher auch im Cappuccino gut. Diese Bohnen sind nicht nur für Vollautomaten und Siebträger, sondern auch für Espressokocher geeignet.
Tipp: Neben dem Probierpaket mit 250 g Päckchen, gibt auch eine größere 1kg Packung dieser Sorte*.
Er zeigt geschmacklich Aromen von dunkler Schokolade bei gleichzeitiger Süße. Es schwingen fruchtige Noten von Beeren mit. Auch ausgezeichnet wurde der Caffe Baresi Espresso Vivo bereits und zwar mit dem goldenen DLG-Siegel.
Wie sich auch schon aus der Reihenfolge ergibt, ist der Espresso Vivo sowohl von der Intensität als auch geschmacklich in etwa die Mitte zwischen dem leichten Crema Delicato und dem schwungvollen Espresso Galante.
03 Caffe Baresi Espresso Galante
Bei dem Caffe Baresi Espresso Galante handelt es sich um einen leckeren Blend aus besten Arabica- und Robusta-Rohkaffees. Der Großteil des Ursprungs des Rohkaffees wird nicht näher beschrieben. Hier könnte man mit etwas mehr Information durchaus mehr punkten.
Allerdings gibt es den Espresso Galante aktuell für kurze Zeit mit 30% Perlbohnen (Peaberries) aus Papua Neuguinea als Limited Edition. Die Bohnen sind sowohl für Kaffevollautomaten auch für Siebträger oder Espressokocher geeignet.
Tipp: Neben dem Probierpaket mit 250 g Päckchen, gibt auch eine größere 1kg Packung dieser Sorte*.
Sein Röstgrad lässt diesen Espresso sehr vollmundig daher kommen. Der Caffe Baresi Espresso Galante überzeugt mit seiner dunklen Röstung. Nussige und schokoladige Noten mischen sich auf interessante Weise mit würzigen, zimtigen Aromen. Dabei hat er sehr wenig Säure und trotzdem einen intensiv herben Geschmack. Eine Probierempfehlung!
Caffe Baresi Probierpaket mit 3 Sorten
Das kleine Caffe Baresi Probierpaket ist perfekt, um deinen Favoriten zu ermitteln oder als Geschenk für probierfreudige Kaffeeliebhaber:
Weitere Kaffee Tests:
Letzte Aktualisierung am 2025-04-24 at 01:56 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
3 Gedanken zu “Caffe Baresi Test: Crema Delicato, Espresso Vivo & Galante”