Kaffeevollautomat oder Kaffeemaschine fürs Büro?

Abhängig von der Größe des Büros und dem Budget für die Anschaffung kann man sich für eine Kaffeemaschine oder einen Kaffeevollautomat fürs Büro entscheiden. Wir haben die Vorteile und Nachteile von Kaffeemaschine und Kaffeevollautomat fürs Büro zusammengestellt.

Eine heiße Tasse Kaffee gehört für die Meisten zum Büroalltag wie Pommes zur Currywurst! Für viele Kollegen im Büro ist es außerordentlich wichtig zwischendurch einen leckeren Kaffee kochen zu können. Es gehört für Kaffeeliebhaber zur Qualität des Arbeitgebers, wenn es dort leckeren Kaffee gibt!

Kaffeevollautomat oder Kaffeemaschine fürs Büro

Übersicht

Kaffeevollautomat oder Kaffeemaschine fürs Büro?

Dieser Frage gehen wir in diesem Artikel nach. Wir gehen gezielt auf die Vorteile und Nachteile einer Kaffeemaschine und eines Kaffeevollautomat fürs Büro ein. Kaffeevollautomat oder Kaffeemaschine fürs Büro?: Das ist eine wichtige Frage für Büromanager oder Jungunternehmer. Die Beiden Varianten sind unterschiedlich im Hinblick auf die Bedienung, die Funktionen, die Art der Zubereitung, die Wartung und das verfügbare Zubehör. Daraus ergeben sich verschiedene Vorteile und Nachteile!

In Abhängigkeit von der Größe des Büros, dem Aufand der Wartung und Kaffeebestellung, dem täglichen Verbrauch oder auch den bevorzugten Kaffeezubereitungen und – spezialitäten kann es auch sinnvoll sein eine Kaffeemaschine zu mieten oder zu leasen. Unzählige Partner bieten hierfür maßgeschneiderte Lösungen für dein Unternehmen an. Besondere Ansprüche der Kollegen lassen sich auch mit einem hochwertigen Kaffeevollautomat mit Festwasseranschluss erfüllen.

Bestseller Nr. 1
Krups KM8508 Doppel-Kaffeeautomat Duothek Plus |...*
  • Fassungsvermögen 2 x 10 Tassen, 2 Schwenkfilter mit Tropfverschluß, Teamatic-Filter, 2 Wasserstandsanzeigen mit Lupeneffekt, Aromaverschluss-Deckel
  • Mit dieser Filterkaffeemaschine können Sie zwei große Tassen Kaffee gleichzeitig zubereiten
  • Um ein einfaches und natürliches doppeltes Kaffeeerlebnis zu bieten, hat jeder Filterhalter ein leicht zugängliches System, das Ihre morgendliche Routine mit absoluter Leichtigkeit und Bequemlichkeit aufwertet
Bestseller Nr. 2
Krups Duothek Thermo Filterkaffeemaschine KT8501 | zwei...*
  • Doppelkaffeeautomat mit Isolierkannen zur Zubereitung großer Mengen Kaffee (ca. 2 x 8 Tassen)
  • Isolierkannen mit Tropfschutz-Ring, Deckel und Vakuumglaskolben
  • Geschlossenes Kannen-Filtersystem sorgt für höchste Kaffeequalität
Bestseller Nr. 3
SEVERIN KA 5830 Duo-Filterkaffeemaschine mit 2 Thermokannen...*
  • Doppelter Kaffeegenuss zur selben Zeit - gleichzeitige Zubereitung von zwei Kannen Kaffee á 8 Tassen - perfekt geeignet für Büros, Pensionen oder Restaurants
  • Zwei Thermokannen mit praktischem Durchbrühdeckel sorgen für langanhaltenden, heißen Kaffeegenuss
  • Zwei frontale Wasserstandsanzeigen ermöglichen eine komfortable Bedienung und besten Überblick

Welche Geräte sind grundsätzlich für dass Büro geeignet?

Die Kapselmaschine wird in diesem Beitrag aussen vor gelassen, da diese nur für sehr kleine Büros geeignet ist und aus unserer Sicht einen sehr negativen ökologischen Beitrag leistet.

Kaffeevollautomat oder Kaffeemaschine fürs Büro

Kaffeevollautomat fürs Büro

In großen Büros muss es schnell gehen: Kaffeevollautomaten stellen auf Knopfdruck frischen Espresso, Kaffee aber auch Milchmixgetränke wie Cappuccino oder Latte Macchiato her. Sie sind einfach zu bedienen und können große Mengen an Kaffee brühen. Vollautomaten stehen dabei insbesondere für gute Qualität. Anders als bei herkömmlichen Kaffeemaschinen dauert der Brühvorgang für eine Tasse Kaffee meist weniger als 30 Sekunden, wodurch weniger Bitterstoffe freigesetzt werden. Der hohe Druck in der Brühvorrichtung sorgt außerdem dafür, dass mehr ätherische Öle und Aromen in den Kaffee gelangen. Das macht den Kaffee aromatischer und bekömmlicher.

Vorteile und Nachteile Kaffeevollautomat fürs Büro

VorteileNachteile
große Auswahl, daher ideal für große Bürosnur Zubereitung einzelner Tassen
frisch gemahlener Kaffeehöherer Preis pro Tasse als anderen (Filter)Kaffeemaschinen
mehr Aromen durch Frischekeine Kannen möglich
schnelle Zubereitung von Kaffeespezialitäten auf Knopfdruck
Je nach Anbieter ist ein bestimmter Service oder die Wartung inklusive
AngebotBestseller Nr. 1
Melitta Purista F 230-102 Kaffeevollautomat mit...
979 Bewertungen
Melitta Purista F 230-102 Kaffeevollautomat mit...*
  • Einzigartiger Kaffeegenuss: der puristische Kaffeeautomat mit Mahlwerk konzentriert sich auf das Wesentliche: Zubereitung von gutem Kaffee und Espresso inkl. 3-stufig einstellbarer Kaffeestärke
  • Klares Design: ein modernes Bedienfeld, die großen Tasten und ein schlanker Look (Breite: 20 cm) lassen den Kaffeevollautomaten dank edel verchromter Elemente in Ihrer Küche glänzen
  • Individuelle Zubereitung: frisch gemahlene Kaffeebohnen, höhenverstellbarer Auslauf
Bestseller Nr. 2
AngebotBestseller Nr. 3
Saeco 10000051Espresso/Kaffeevollautomat für...*
  • Für Kaffeegenießer oder einfach für das Büro
  • Material: Kunststoff
  • Packung Weight: 907 kg

Kaffeemaschine fürs Büro

Für kleinere Büros mit 1 – 10 Mitarbeitern reichen normale Kaffeemaschinen meist aus. Üblich sind Filterkaffeemaschinen mit Brühvorrichtung. Diese sind häufig aus Edelstahl. Man sollten auf ein einfach zu reinigendes Gerät achten, damit nicht zu viel Zeit für die Reinigung der Kaffeemaschine aufgewendet wird.

Die einfachen Kaffeemaschinen haben häufig nur eine Brüheinheit, die das Wasser erhitzt und in den Filter leitet. Dort wird das Kaffeepulver dann aufgekocht und der Kaffeesatz herausgefiltert. Es können je nach Gerät auch große Kaffeekannen zubereitet werden. Diese Kaffeekannen sind meist isoliert, sodass der Kaffee warmgehalten wird.

Diese Filterkaffeemaschinen sind zwar meist günstiger, aber die Kaffeequalität ist daher auch geringer. Durch den langen Kontakt des heißen Wassers mit dem Kaffeepulver können Bitterstoffe in den Kaffee gelangen. Der Kaffee schmeckt daher sehr oft bitter. Qualitativer Kaffee trägt zur Mitarbeitermotivation bei und daher sollte die Auswahl einer Kaffeemaschine fürs Büro eine wichtige Rolle spielen.

Vorteile und Nachteile Kaffeemaschine fürs Büro

Vorteile Nachteile
günstiger Kaffeekein gutes Aroma
Zubereitung von großen Kaffeekannen möglichkeine Auswahl an Kaffeespezialitäten
Kaffee wird warm gehaltenReinigung muss durch Mitarbeiter erfolgen
gut für kleine Büros geeignetZubereitung dauert länger
ungeeignet für größere Büros

Bestseller Nr. 1
Beeketal 'BGK2-T' Gastro Edelstahl Filterkaffeemaschine mit...*
  • Beeketal 'BGK2-T' Gastro Korbfilter Kaffeemaschine mit einer doppelwandigen Pumpisolierkanne (ca. 2,0l Volumen) und Warmhaltefunktion (inkl. 10 Stk. Papier Korbfilter)
  • Robuster Kaffeeautomat mit starkem Heizsystem und Edelstahlgehäuse, Große 2,0 Liter Pump Thermoskanne aus Edelstahl (doppelwandig)
  • Hohe Produktivität, massive Bauweise, einfache Bedienung, natürlich Rostfrei und reinigungsmittelbeständig, perfekt für Hotels, Gaststätten, Pensionen, Cafe`s
AngebotBestseller Nr. 2
Bestron Kaffeemaschine mit Isolierbecher, Für gemahlenen...*
  • Kompakte Kaffeemaschine mit Thermobecher (420 ml) to go zum Genießen von frisch aufgebrühtem Kaffee auch unterwegs, Schnelles Aufbrühen in nur 2 Minuten
  • Nur mit Pulverkaffee im Permanentfilter oder Papierfilter 101 verwendbar, Passend für Tassen/Becher mit max. Höhe von 14 cm, Edelstahl-Becher (Ø 9 cm) mit Deckel ideal zum Mitnehmen und Warmhalten von Heißgetränken
  • Ein-/Aus-Taste mit Kontrollleuchte an der Seite, Abschaltautomatik nach Brühende (10 Sek.), Wasserstandsanzeige innen für optimalen Genuss
Bestseller Nr. 3

___

Fazit: Kaffeemaschine oder Kaffeevollautomat fürs Büro?

Die unterschiedlichen Kaffeemaschinen und Kaffeevollautomaten sind für verschiedene Büros unterschiedlich gut geeignet. Für kleinere Büros mit bis zu 10 Mitarbeitern eignet sich beispielsweise eine Filterkaffeemaschine mit Wärmekanne. In größeren Büros mit hohem Kaffeverbrauch sollten man besser auf einen professionellen Kaffeevollautomaten setzen. Je nach Menge der Geräte oder Aufwand für die Wartung kann man diese Dienstleistungen auch bei einem Partner in Auftrag geben. So können die Mitarbeiter sich in ihrer Arbeitszeit besser um ihre Kerntätigkeiten kümmern und einfach ihren guten Kaffee genießen.

Letzte Aktualisierung am 25.09.2023 um 17:00 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

2 Gedanken zu “Kaffeevollautomat oder Kaffeemaschine fürs Büro?”

Cookie Consent mit Real Cookie Banner