Wer seine Kaffeemaschine reinigen möchte, dem empfehlen wir grundsätzlich sich an die Vorgaben des Herstellers halten. Damit stellen Sie sicher, dass die Kaffeemaschine lange hält und man damit durchgehend leckeren Kaffee aufbrühen kann.
Man kann einige allgemeingültige Tipps zu Reinigung und Pflege von Kaffeemaschinen geben. Wir haben hier 5 davon für Sie gesammelt:
Übersicht
1. Regelmäßig entkalken
Sie sollten sich informieren welcher Entkalker für die Maschine geeignet ist und welche abnehmbaren Teile des Kaffeevollautomatengeschirrspülfest sind. Reinigen Sie diese möglichst regelmäßig. Je nach dem Kalkgehalt ihres Wasser empfiehlt sich eine Turnus von 1-3 Monaten.
ACHTUNG: Diesen Vorgang ohne Kaffee durchführen. Entkalker können zu schweren Vergiftungen und Reizungen führen!
2. Nach dem Entkalken mit klarem Wasser nachspülen
Starten Sie nun wie gewohnt den Brühvorgang. Das präparierte Wasser-Essig-Gemisch entfernt bei dem Durchlauf die gesammelten Kalkablagerungen. Ist das Wasser durchgelaufen, sollten Sie mindestens einen Brühvorgang mit klaren Wasser durchführen. Zur Sicherheit können Sie auch mehrere Brühvorgänge mit klarem Wasser anschließen, um den sauren Geschmack auszuspülen.
➡️ Wasserfilter bei eBay entdecken*
3. Einzelteile abspülen
Abnehmbare Einzelteile wie beispielsweise Siebträger oder den Filter sollten Sie immer nach dem Gebrauch mit warmem Wasser durchspülen. Um Kalkablagerungen vorzubeugen, empfiehlt es sich, diese in gewissen Abständen gesondert mit dem empfohlenen Entkalker zu behandeln. Einige Geräte zeigen auch an, wann die Maschine entkalkt werden sollte. Diese Aufforderung sollten sie nicht zu lange unbeachtet lassen!
4. Regelmäßig abwischen
Entfernen Sie Kaffeerückstände am besten immer sofort – das gilt vor allem für die Rest auf der Warmplatte. Dann kann sich der Schmutz gar nicht einbrennen! Das gilt auch für die Oberfläche der Kaffeemaschine. Hierdurch können unschöne Flecken und Bakterienablagerungen verhindert werden. Regelmäßiges Kaffeemaschine reinigen spart Zeit und Nerven!
5. Verwenden Sie zum Kaffee kochen nur gefiltertes Wasser!
Hierzu gibt es Wasserfilter von verschiedenen Herstellern. Diese Methode schont ihre Kaffeemaschine bereits bei jedem Brühvorgang. Denn in vielen Städten ist eine Menge Kalk im Wasser, das Kaffeemaschinen schadet.
➡️ Wasserfilter bei eBay entdecken*
- Vorteil Korrosionsschutz: Spezielle Additive (Zusatzstoffe) pflegen Dichtungen, Schläuche & Plastikteile in Ihrer Kaffeemaschine. Kalk-Reiniger ohne Korrosionsschutz können diese Innenteile angreifen & porös (brüchig) machen. Eine teure Reparatur...
- Umwelt-Freundlich: 100% abbaubar, geruchsneutral, rückstandsfrei, lebensmittelsicher, Qualitäts-Produkt. Hergestellt in Deutschland unter strengen Produktionskontrollen.
- Vielseitig Verwendbar: Ideal für Kaffeevollautomaten, Kaffeemaschinen, Kapselmaschinen, Kaffeeautomat, Padmaschinen, Espressomaschinen, Wasserkocher, Dampfreiniger, Bügeleisen, Bügelstationen & Heißwasergeräte aller Art. Auch ein optimaler...
Haben Sie weitere allgemeingültige Tipps?
Dann schreiben Sie uns doch einen Kommentar, wir freuen uns!
Letzte Aktualisierung am 29.05.2023 um 19:57 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API