Wie kann man eine alte Kaffeemaschine entsorgen?

Auch die beste Kaffeemaschine segnet mal das zeitliche. Doch wie kann man eine alte Kaffeemaschine entsorgen? Darf sie in den Restmüll oder in die gelbe Tonne? Oder wartet man auf den nächsten Sperrmüll?

In diesem Beitrag erfährst du alles rund um das Thema Kaffeemaschine entsorgen.

Übersicht

Kaffeemaschine entsorgen: ist das kostenlos?

Ja, das entsorgen einer Kaffeemaschine ist kostenlos! Allerdings sollte man sie nicht einfach in die gelbe Tonne oder den Restmüll werfen! Lediglich kleine Plastikteile wie Abdeckungen oder ein Plastikwassertank kann im gelben Müll entsorgt werden. Die Kaffeekanne aus Glas kann man auch ganz einfach wie eine Glasflasche in einem Glascontainer entsorgen.

Kaffeemaschine entsorgen

Der Teil der Kaffeemaschine, der Elektronik wie Mahlwerk, Display etc. enthält sollte aber fachgerecht entsorgt werden. Dieser wird rechtlich als Elektroschott behandelt. Das ist im Elektro- und Elektronikgerätegesetz (ElektroG) so geregelt.

Der Grund dafür ist einfach. Einzelne Teile der Kaffeemaschine und andere Elektrogeräte können Schadstoffe enthalten. Diese sollten möglichst umweltfreundlich von Abfallbetrieben entsorgt werden. Einige (elektronische) Teile werden auch als Altmetall wiederverwertet. Der Rohstoff wird in verschiedenen Prozessen extrahiert und dem Güterkreislauf wieder zugeführt. Das ist der Grund warum eine alte Kaffeemaschine entsorgen, nicht bedeuten sollte diese einfach in den Müllcontainer zu werfen!

Tipp: Mit etwas handwerklichem Geschick lassen sich alte Kaffeemaschinen manchmal auch reparieren. Dazu findest du eine große Auswahl an Ersatzteilen auf eBay* oder Amazon*.

Kaffeemaschine auf Wertstoffhof/Mülldeponie entsorgen

Viele örtliche Mülldeponien oder Wertstoffhöfe nehmen Elektrogeräte wie Kaffeemaschinen kostenlos an. Doch diese Abgabezeiten sind meistens nicht identisch mit den Öffnungszeiten der Mülldeponie. Man sollte sich informieren, wie die Öffnungszeiten sind. Wenn du noch mehr Elektroschrott wie alte Drucker, Kopfhörer o.ä. rumliegen hast, nimm das gleich mit. Dass hast du Platz für einen neuen Kaffeevollautomat.

Online gibt es dazu umfassende Infos wo der nächste Recyclinghof in der Stadt ist. Also ab zum Kaffeemaschine entsorgen. Doch neben dieser Möglichkeit gibt es noch weitere, einfachere Möglichkeiten seine alte Kaffeemaschine zu entsorgen.

kaffeemaschine entsorgen mülldeponie

Alte Kaffeemaschine weg?
Hier sind die Kaffeemaschine Bestseller:

Bestseller Nr. 1
Russell Hobbs Kaffeemaschine mit Mahlwerk [Digitaler Timer,...
1.938 Bewertungen
Russell Hobbs Kaffeemaschine mit Mahlwerk [Digitaler Timer,...*
  • Quiet-Brew-Technologie – Bis zu 60 % leiser Kaffee mahlen (Im Vergleich zur Russell Hobbs Platinum Mill & Brew 18331-56)
  • Digitales Bedienelement mit Mahlgradeinstellung und programmierbarem Timer
  • Schlagmahlwerk; Spülmaschinenfester Permanent-Filter
AngebotBestseller Nr. 2
AEG CM6-1-5ST Kaffeemaschine / integriertes Mahlwerk / 3...*
  • Integrierte Kaffeemühle: Hochwertiges Kegelmahlwerk - 3 individuelle Mahlgradeinstellungen von fein, mittel, grob - alternativ kann Kaffeepulver verwendet werden – 200 g Bohnenbehälter
  • Zusätzlicher Geschmack: Aroma-Funktion verlängert Brühvorgang - verleiht Kaffee optimalen Geschmack, außergewöhnliches Aroma - besonders bei Zubereitung kleinerer Mengen zu empfehlen
  • Programmierbar: Mit dem Timer den Brühvorgang innerhalb von 24 Stunden programmieren – mit Duft frisch gebrühten Kaffees wecken lassen
AngebotBestseller Nr. 3
Russell Hobbs Kaffeemaschine mit Mahlwerk Thermokanne...*
  • Thermo-Kaffeemaschine mit integriertem konischen Kegelmahlwerk, hochwertige Thermokanne mit einem Fassungsvermögen von 10 Tassen (1, 25l)
  • Digitales Bedienelement mit programmierbarem Timer, Brühstärkeneinstellung und Uhrzeit, 3-stufige Mahlgradeinstellung: grob, medium, fein
  • Herausnehmbarer Vorratsbehälter für Kaffeebohnen mit einem Fassungsvermögen von 250g, einstellbare Mahlmenge von 2-10 Tassen

Kaffeemaschine auf Sperrmüll entsorgen?

Alte Elektrogeräte wie Kaffeemaschinen können auch auf dem Sperrmüll entsorgt werden. Wenn du also genug alten Sperrmüll zusammen hast, kannst du auch eine Müllabholung bestellen. Oder du fragst deinen Nachbar, wenn er bereits Sperrmüll herausgestellt hat, ob du deine alte Kaffeemaschine dazu stellen darfst.

Je nach den Regelungen deiner Stadt oder Gemeinde ist auch das mehrere Male pro Jahr kostenlos. In einigen Gegenden gibt es auch feste Sperrmülltermin. So sparst du dir den Weg zu Wertstoffhof.

In Elektrowarengeschäft Kaffeemaschine entsorgen?

Einige Elektrohändler nehmen auch (kostenlos) kaputte oder alte Kaffeemaschinen entgegen. Frag doch einfach mal bei dem Händler deines Vertrauens nach, ob diese Möglichkeit besteht. Eine gesetzliche Rücknahmepflicht für Elektrogeräte gibt es ebenfalls. Allerdings nur bei großen Elektrohändlern ab 400 Quadratmetern Verkaufsfläche. Daher kannst du die alte Kaffeemaschine auch bei deinem örtlichen Mediamarkt oder Saturn entsorgen.

Die EU & alte Kaffeemaschinen

Die EU in einer Verordnung legte fest, dass Elektrogeräte einen Standby-Modus haben müssen. Das soll EU-weit etwa 7 Milliarden Euro (!!!) an Stromkosten sparen. Allerdings müssen die alten Kaffeemaschinen nicht entsorgt werden.Denn diese Vorgabe gilt nur für neue Kaffeemaschinen, die hergestellt und verkauft werden.

Kaffeemaschine kostenpflichtig abholen lassen

Einige Mülldeponien und Recyclinghöfe holen den Elektroschrott auch ab. Dies kostet allerdings eine Gebühr. Es gibt auch andere Anbieter die Elektroschrott abholen. Das lohnt sich aber nicht, wenn man nur eine alte Kaffeemaschine entsorgen will. Besser ist: die oben genannten Optionen nutzen und dann mit Freude das gesparte Geld in eine neue Kaffeemaschine zu investieren. Viel Spaß beim Stöbern!

Neue Kaffeemaschine nötig?
Hier sind die Kaffeemaschine Bestseller:

AngebotBestseller Nr. 1
Philips Domestic Appliances HD7546/20 Gaia...*
  • Elegante Thermoskanne für frischen Filterkaffee: Die Philips Kaffeemaschine brüht stets großartigen Kaffee und bietet ein Fassungsvermögen von 1,2 Litern für 10–15 Tassen
  • Intensiver Geschmack und ausgezeichnetes Aroma: Dank der doppelwandigen Thermoskanne aus Edelstahl bleibt Ihr länger Kaffee frisch, heiß und köstlich
  • Leistung auf Knopfdruck: Die 1000-Watt-Pumpe garantiert eine schnelle und effektive Zubereitung von qualitativ hochwertigem Kaffee
AngebotBestseller Nr. 2
Melitta Easy - Filterkaffeemaschine - mit Glaskanne -...*
  • Wachen Sie mit einer köstlichen Tasse leckeren und duftenden Kaffees auf, abnehmbarer Wassertank mit Füllstandsanzeige für 10 Tassen (125 ml)
  • Spezieller Geschmack, optimale Zubereitungstemperatur, Glasgefäß
  • Tropfschutzsystem, kompatibel mit 1x4 Filtern, kompaktes Design, beleuchteter Ein-/Ausschalter, praktische Kabelablage
Bestseller Nr. 3
EMERIO CME-122933, Filter Kaffeemaschine, 1.25l für bis zu...*
  • Kompaktes Design: Filterkaffeemaschine mit Glaskanne für ca. 10 Tassen
  • Individueller Kaffeegenuss: Volle Aromaentfaltung dank optimaler Brühtemperatur, Für vollen Genuss und trinkheißen Kaffee
  • Einfache Handhabung: Beleuchteter Ein-und Ausschalter, Transparenter Wassertank mit gut lesbarer Skalierung, Praktischer abnehmbarer Schwenkfilter mit integriertem Tropfstopp, automatische Endabschaltung

Letzte Aktualisierung am 9.12.2023 um 21:54 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

8 Gedanken zu “Wie kann man eine alte Kaffeemaschine entsorgen?”

Cookie Consent mit Real Cookie Banner