Wer einen perfekten Espresso zubereiten möchte, kommt als Kaffeeliebhaber um eine Siebträgermaschine nicht herum. Doch die Auswahl ist groß und man kann man schnell den Überblick verlieren. Immerhin will man die beste Siebträgermaschine für sich finden! Wir wollen bei der Suche unter die Arme greifen und haben zusammengefasst, was beim Kauf beachtet werden muss.
Was bietet Ihnen eine Siebträgermaschine im Gegensatz zu anderen Kaffeevollautomaten?
Siebträgermaschinen bieten Ihnen die Möglichkeit, einen besonders aromatischen und leckeren Espresso herzustellen. Im Gegensatz zu Vollautomaten und anderen Kaffeemaschinen kann die Wassertemperatur und der Druck manuell auf den eigenen Geschmack eingestellt werden. Das gibt jedem Benutzer die Option den eigenen Kaffee nach Belieben zu individualisieren.
Wie kann so ein unvergleichliches Aroma bei der Herstellung entstehen?
Das Kaffeepulver wird mit einem Siebträger an der Maschine befestigt. Im Kessel wird das Wasser auf etwa 90 Grad erhitzt und bei 9 bar durch das Espressomehl gedrückt. Das Wasser kommt dabei nur kurz mit dem Kaffeemehl in Kontakt. So wird der Geschmack ausreichend kräftig, aromatisch und wenig bitter.
Was für Siebträgermaschinen gibt es auf dem Markt und welche passt am besten zu Ihnen?
Siebträgermaschinen gibt es in vielen Arten und Preisklassen. Diese zu kennen ist sehr wichtig, um eine Maschine zu kaufen, die zu einem passt.
Einkreismaschinen: Bei Einkreismaschinen laufen der Brühvorgang und die Dampferzeugung über nur einen Erhitzer. Dies kann zu längeren Wartezeiten führen, bei beiden Vorgängen unterschiedliche Temperaturen benötigt werden. Ein kleinerer Kessel beschleunigt den Vorgang. Günstige Geräte besitzen meist einen Thermoblock anstatt eines Kessels. Das Wasser erhitzt sich dadurch zwar schneller, aber es kann beim Brühvorgang zu Temperaturschwankungen kommen. Die Qualität kann dadurch leiden.
Handhebelmaschinen: Handhebel Espressomaschinen besitzen einen Handhebel mit dem man selber für den nötigen Druck im Gerät sorgt.
Zweikreismaschinen: Zweikreismaschinen haben ebenfalls nur einen Kessel und zwei unterschiedliche Heizkreise. Das beschleunigt die Zubereitung. Durch größere Wassertanks können so mehrere Tassen innerhalb kurzer Zeit hergestellt werden.
Dualboilermaschinen: Die Dualboiler haben zwei Kessel und stellen parallel die richtige Temperatur für Dampf und Wasser bereit. Man kann mit ihnen die Wassertemperatur manuell einstellen. Diese Geräte sind sehr teuer, aber bieten dafür die beste Qualität.
- SCHMALES DESIGN: Die Espressomaschine ist lediglich 15 cm breit und passt mit ihrem kompakten Design im Matt-Look nicht nur perfekt in jede Küche, sondern sieht auch besonders elegant aus
- THERMOBLOCK-HEIZSYSTEM: Bereiten Sie Espresso mit immer genau der richtigen Temperatur zu – in nur 40 Sekunden ist die Kaffeemaschine betriebsbereit, um für unvergesslichen Kaffee-Genuss zu sorgen
- PRAKTISCHE FEATURES: Mit einem Druck von 15 bar wird ein aromatischer Espresso mit nussfarbener Crema gebrüht, wobei die höhenverstellbare Tassenabstellfläche für Gläser bis 12 cm ausreicht
- ERSTKLASSIGE ITALIENISCHE KAFFEEQUALITÄT: Hervorragende Kaffeequalität mit der La Specialista Arte: Volles Aroma, ideale Crema und authentischer italienischer Espresso dank 8 Mahlwerkseinstellungen; Einfach perfetto
- HOCHWERTIGES, ZEITLOSES DESIGN: Das elegante Edelstahlgehäuse der La Specialista Arte vereint langlebige Premium-Qualität mit italenischem Design und überzeugt in jeder Küche
- IDEALER MILCHSCHAUM: Ob cremiger Cappuccino, seidiger Milchkaffee oder samtiger Espresso Macchiato - das My LatteArt-System kreiert festen, feinporigen Milchschaum für den idealen Genuss und kreative Latte Art
- 15 BAR DRUCK: Diese kompakte Espressomaschine zaubert perfekten Espresso mit intensivem Aroma und samtiger Crema
- THERMOBLOCK HEIZSYSTEM: Die Espressomaschine heizt besonders schnell auf und hält die Brühtemperatur konstant, sodass jeder Espresso und Cappuccino optimal gelingt
- VIELFÄLTIGE GETRÄNKEOPTIONEN: Wählen Sie zwischen Einzel- und Doppel-Espresso und genießen Sie cremigen Milchschaum oder heiße Milch dank des anpassbaren Cappuccino-Systems – für perfekte Kaffeekreationen nach Ihrem Geschmack
Was müssen Sie beim Kauf beachten?
Achten Sie auf Material, die Leistung und den möglichen Verwendungszweck.
Material: Hochwertige Geräte sind aus Edelstahl. Dadurch sind sie pflegeleicht bei der Reinigung. Günstig ist, wenn Kessel und Boiler ebenfalls aus Edelstahl sind! Bei Aluminium und Kunststoffen besteht bei der Entkalkung die Möglichkeit von Material Ablösungen. Soll es aufgrund des Preises trotzdem eines der beiden Materialien sein, so achten Sie auf eine saubere, passgenaue Verarbeitung.
Leistung: Das Gerät muss für einen guten Espresso die erforderlichen 9 bar Druck erreichen. Ist die Leistung zu schwach, leidet auch die Qualität.
Milchschaum: Für die Milchschaumherstellung kommen oft Dampflanzen oder Pannarellos zum Einsatz. Dampflanzen erzielen ein viel besseres Resultat als Pannarellos. Bevorzugen Sie deshalb Geräte mit einer Dampflanze.
Praktische Nebenfunktionen: Einige Maschinen haben eine integrierte Abschaltautomatik, Tassenvorwärmung oder ein Manometer. Es gibt auch Espressoautomaten, die die Möglichkeit bieten, Heißwasser für Tee und andere Heißgetränke aufzubereiten. Diese Funktionen sind je nach Geschmack und Bedürfnissen optional.
Welche Siebträgermaschine passt zu Ihnen?
Wie hoch ist Ihr Bedarf an Espresso? Wird das Gerät ausschließlich für den Eigengebrauch verwendet, reichen Maschinen mit kleinem Kessel. Möchten Sie mehrere Tassen hintereinander kochen, ist die Anschaffung von Geräten mit einem größeren Kessel, Zweikreis- oder Dualboiler System notwendig.
Für verschiedene Kaffeezubereitungen, sollten Sie eher auf Zweikreis- oder Dualboiler zurückgreifen. Als reiner Espressotrinker reicht Ihnen ein Einkreis Gerät. Wer gerne verschiedene Bohnensorten ausprobiert, kauft sich ein Dualboiler System, da die Wassertemperatur individuell eingestellt werden kann. Der Geschmack der verschiedenen Bohnen kann so komplett entfaltet werden.
Tipp: Für den professionellen Gebrauch empfehlen wir dir die Elegance Gruppo 2 Grande
Fazit – Das sollte beim Kauf einer Siebträgermaschine beachtet werden
Überlegen Sie sich vor dem Kauf genau, wie die Siebträgermaschine verwendet werden soll. Informieren sie sich dann, welche Art der Maschine am besten zu Ihren Bedürfnissen passt. Haben Sie sich für eine Variante entschieden, ist es wichtig genau auf die Materialien und Funktionen zu achten. Lassen Sie sich Zeit und achten Sie auf die richtigen Faktoren, erhalten Sie ein Gerät mit langer Lebenszeit, dass individuell an Sie angepasst ist. Es steht einem leckeren Espresso dann nichts mehr im Weg.
- SCHMALES DESIGN: Die Espressomaschine ist lediglich 15 cm breit und passt mit ihrem kompakten Design im Matt-Look nicht nur perfekt in jede Küche, sondern sieht auch besonders elegant aus
- THERMOBLOCK-HEIZSYSTEM: Bereiten Sie Espresso mit immer genau der richtigen Temperatur zu – in nur 40 Sekunden ist die Kaffeemaschine betriebsbereit, um für unvergesslichen Kaffee-Genuss zu sorgen
- PRAKTISCHE FEATURES: Mit einem Druck von 15 bar wird ein aromatischer Espresso mit nussfarbener Crema gebrüht, wobei die höhenverstellbare Tassenabstellfläche für Gläser bis 12 cm ausreicht
- Italienische Ulka-Pumpe mit 20 Bar Druck. Unsere Espressomaschine Edelstahl ist mit der original italienischen Ulka-Pumpe ausgestattet, die einen stabilen 20-Bar-Druck liefert. Das sorgt für eine gleichbleibend hohe Kaffeequalität, intensives Aroma...
- Schnelles Aufheizen – Kein Warten auf Kaffee. Dank der innovativen Schnellaufheiz-Technologie ist unsere Espressomaschine mit Siebträger in Sekundenschnelle einsatzbereit – deutlich schneller als herkömmliche Kaffeemaschinen mit Boiler....
- Integrierte Milchaufschäumdüse – Perfekter Milchschaum. Unsere Espressomaschine ist mit einer extra dicken, professionellen Dampfdüse (10 mm Durchmesser) ausgestattet, die kraftvollen Dampf liefert. Damit können Sie cremigen, reichhaltigen...
- ERSTKLASSIGE ITALIENISCHE KAFFEEQUALITÄT: Hervorragende Kaffeequalität mit der La Specialista Arte: Volles Aroma, ideale Crema und authentischer italienischer Espresso dank 8 Mahlwerkseinstellungen; Einfach perfetto
- HOCHWERTIGES, ZEITLOSES DESIGN: Das elegante Edelstahlgehäuse der La Specialista Arte vereint langlebige Premium-Qualität mit italenischem Design und überzeugt in jeder Küche
- IDEALER MILCHSCHAUM: Ob cremiger Cappuccino, seidiger Milchkaffee oder samtiger Espresso Macchiato - das My LatteArt-System kreiert festen, feinporigen Milchschaum für den idealen Genuss und kreative Latte Art

Ausgewählte Gastbeiträge von verschiedenen Autoren werden über dieses Profil veröffentlicht. Wenn du einen Gastbeitrag veröffentlichen möchtest, kontaktiere uns gerne ✅
Letzte Aktualisierung am 14.07.2025 um 23:10 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
10 Gedanken zu “Siebträgermaschine kaufen – Das sollte man beachten”
Sehr interessant! Danke
Siebträgermaschinen sind schon cool aber ich finde sie so schwer zu bedienen 🙁
Ja, ein wenig Übung gehört wohl dazu, das stimmt. Aber wenn man dann weiß, wie es geht, wird es sich gelohnt haben. Versprochen.