Es gibt verschiedene Arten der Kaffeemaschine. Aber welche Art der Kaffeemaschine ist im DACH Raum am Beliebtesten? In diesem Beitrag geben wir euch einen kurzen Ăberblick dazu anhand von Zahlen.
Welche Kaffeemaschine ist die Beliebteste?
Das haben wir uns gefragt und etwas recherchiert. Die neuste Befragung stammt aus dem Jahr 2016. Fast die HĂ€lfte der Befragten hat einen Kaffeevollautomat – Rund 46 Prozent! Sie ist damit laut dieser Befragung die Beliebteste Arten der Kaffeemaschine in DACH (Deutschland, Ăsterreich, Schweiz). Ein Hinweis zur Methodik: Die Befragten konnten auch die Nutzung mehrerer Kaffeemaschinen angeben.
- EINFACHE BEDIENUNG: Die De'Longhi Kaffeemaschine verfĂŒgt ĂŒber Direktwahltasten sowie einen praktischen Drehregler, ĂŒber den Sie die KaffeestĂ€rke und Menge einstellen können
- HOCHWERTIGES MAHLWERK: Das 13-stufige Kegelmahlwerk kann individuell eingestellt werden, es passen 250 g Kaffeebohnen in den BehĂ€lter â der Vollautomat eignet auch fĂŒr die Nutzung mit Kaffeepulver
- LEICHTE REINIGUNG: Die kompakte BrĂŒhgruppe ist wartungsarm, lĂ€sst sich vollstĂ€ndig aus der Kaffeemaschine herausnehmen und ermöglicht so eine einfache Reinigung des Maschineninnenraums
- Mit dem Philips Kaffeevollautomaten EP2220/10 mit klassischem MilchaufschĂ€umer genieĂen sie zwei leckere KaffeespezialitĂ€ten (Espresso, Kaffee) aus frischen Bohnen auf Tastendruck
- Samtig-cremiger Milchschaum dank klassischem MilchaufschÀumer
- Passen Sie die AromastĂ€rke und die Menge ĂŒber die intuitive BenutzeroberflĂ€che an
- Espresso-Vollautomat zur Zubereitung von köstlichem Kaffee oder Espresso
- Patentiertes Krups Compact-Thermoblock-System und Metall-Kegelmahlwerk fĂŒr erstklassige GetrĂ€nke
- Kompaktes Design zur leichten Aufbewahrung in jeder KĂŒche trotz groĂem Fassungsvermögen (Wassertank: 1,7L; BohnenbehĂ€lter: 260g)
Rund 1 Drittel (30,5%) nutzen eine SiebtrÀgermaschine. Eine herkömmliche Kaffeemaschine wird von 20% genutzt. Eine French-Press kommt bei 14,2% der Befragten zum Einsatz. Die Kapselmaschine und der Esspressokocher liegen in der Umfrage bei lediglich 11%. Gerade einmal 7,3% nutzen eine Kaffepadmaschine.
- MANOMETER-ANZEIGE: Manometer unterstĂŒtzt die optimale Extraktion
- MAHLWERK: Das integrierte Kegelmahlwerk mit Dosierungskontrolle dosiert Ihre Bohnen aufs Gramm genau â fĂŒr maximalen Kaffeegenuss. Mahlgrad und Dosierung sind vollstĂ€ndig auf Ihre persönlichen Vorlieben einstellbar.
- MIKROMILCHSCHAUM: Mit der hochwertigen DampfdĂŒse zaubern Sie cremigen Mikroschaum in Barista-QualitĂ€t â fĂŒr besonders aromatische KaffeespezialitĂ€ten und natĂŒrlich unverzichtbar fĂŒr âLatte Artâ. Im mitgelieferten Zubehör befindet sich ein MilchschaumkĂ€nnchen mit Temperaturanzeige.
- SEHR KOMPAKTES DESIGN: Die Espresso Maschine ist nur 15 cm breit
- THERMOBLOCK-HEIZSYSTEM: Immer die richtige Temperatur fĂŒr geschmackvollen Espresso, Kaffee oder Cappuccino
- HEIZT SCHNELL AUF: In 40 Sekunden ist die Kaffeemaschine betriebsbereit
- Professioneller Kaffeegenuss â Die massive SiebtrĂ€ger Kaffeemaschine mit 3 EinsĂ€tzen fĂŒr eine Tasse, zwei Tassen und fĂŒr ESE-Pads passt mit ihrem edlen Design in jede KĂŒche
- Köstlicher Espresso â Mit dem leistungsstarken Thermoblock-Heizsystem ist ideal temperierter Espresso ab der ersten Tasse garantiert. Mit 3 wĂ€hlbaren Temperatureinstellungen
- MIt Barista-Set â Die integrierte MilchschaumdĂŒse sowie das professionelle Barista-Set ermöglichen die Zubereitung verschiedener Kaffee-Milch-SpezialitĂ€ten wie Cappuccino
Diese Informationen kommen aus einem Ergebnis einer Umfrage zur Ausstattung mit Kaffeemaschinen aus dem 2016. Es wurden zwar nur 348 Kunden von Roast Market in Deutschland, Ăsterreich und der Schweiz. Dennoch bildet diese Info einen interessantes Bild ab. Quelle: Statista & Roast Market
2 Gedanken zu “Beliebteste Art der Kaffeemaschine?”