Die Deutschen verbrauchen in etwa 7,2 kg Rohkaffee pro Kopf laut Statista. Das entspricht in etwa 162 Liter Kaffee pro Kopf in Deutschland. Wir liegen damit auf Platz 6 im internationalen Vergleich. Spitzenreiter ist Finnland mit 12,2 kg! Auf Platz 2 folgt Schweden mit 10,1 kg und Norwegen mit 8,8 kg. Es scheint also einen Zusammenhang zwischen Dunkelheit und Kaffeekonsum zu geben. Hinzu kommen noch die unzähligen Cafés, Bars und Coffee To Go Verkäufer.
Das ergibt eine Menge Kaffeesatz! Aber es gibt sehr kreative Ideen diesen zu nutzen, doch seht selbst:
Übersicht
Kaffeetassen aus Kaffeesatz
Doch bei dem vielen Kaffee bleibt natürlich auch von der Produktion und den Kaffeetrinkern viel Müll übrig. In etwa 8 Mio. Kilo täglich in Europa! Kaffeeform sammelt den Kaffee ein und fertigt draus schicke Kaffeetassen. Der aus Cafés und zahlreichen Kaffeeröstereien ein und produziert aus Bucholzfasern, Stärke, Cellulose und Biopolymeren ein Granulat. Dieses bildet den Rohstoff aus dem die Kaffeetassen dann in Deutschland gefertigt werden. Diese nachhaltigen und kunstvollen Tassen werden in der Regel mit Untertasse verkauft. Eine perfekte Ergänzung für eine stilvolle Einrichtung.
So entstehen die Kaffeetassen aus Kaffeesatz:
Eigenschaften der Kaffeetassen aus Kaffeesatz
An dem Fertigungsverfahren wurde etwa 3 Jahre gearbeitet! Die Kaffeetassen aus Kaffeesatz sind sehr leicht und trotzdem bruchsicher und können aus bis zu 1.5m herunterfallen. Trotzdem solltet ihr auf diese kunstvollen Tassen auspassen. Die Tassen haben einen aromatischen Kaffeegeruch und sind natürlich lebensmittelecht.Die schönen Kaffeetassen aus Kaffeesatz sind sogar spülmaschinengeeignet. Sie sind absolut frei von Weichmachern und wurden ressourcenschonend hergestellt. Sie kann CO2 neutral entsorgt werden, denn sie ist biologisch abbaubar. Außerdem ist laut Hersteller ist jede Tasse ein Unikat.
Wir finden das eine tolle Möglichkeit des Upcycling! In diesem Video seht ihr die Kaffeetassen in Gebrauch:
- BARISTA INNOVATION: Der in Deutschland neu entwickelte Kaffeesatzbehälter vereint ein minimalistisches Design mit verbesserter Funktionalität. Jetzt noch einfacher, schneller & komfortabler!
- SAUBERES ABSCHLAGEN: Beim Abschlagen des Siebträgers fällt der Kaffeesatz ohne Umwege in den Abklopfbehälter. Die erhöhte Rückwand verhindert Spritzer, ein Nachwischen der Arbeitsplatte entfällt!
- SCHNELLES ENTLEEREN: Das seitliche Abschlag-Pad beschleunigt die Handhabung: Ein Hängenbleiben des Kaffeemehls an der Stange entfällt, sowohl beim Abschlagen als auch beim Entleeren!
- Abklopfbehälter aus stoßfestem ABS-Kunststoff
- Stahlstange mit Santoprene-Ummantelung für Siebträgerschonung
- mit gummiertem Boden (rutschfest) + spülmaschinengeeignet
- In der praktischen Abklopfbox können Sie das Espresso Pulver nach der Zubereitung ganz einfach entsorgen
- Kein Auskratzen mehr nötig. Der Edelstahl Tresterbehälter hilft Ihnen, den Kaffeesatz auszuklopfen, ohne das Pulver in der ganzen Küche zu verteilen
- Diese Knock Box ist eine tolle Ergänzung zu Ihrem Siebträger, Tamper, Milchkännchen oder was Sie sonst schon an Barista Zubehör Zuhause haben
Gegenstände aus Kaffeesatz
Der spanische Produktdesigner Raúl Laurí stellt aus Kaffeesatz und natürlichem Bindemittel Kunstgegenstände her. So seinen Produktkreationen zählen Schüsseln, vier unterschiedliche Lampenmodelle sowie Kerzenständer. Diese kann man auf seiner Webseite bewundern.
Tipp: Für unterwegs eignen sich diese Tassen aus Kaffeesatz nicht. Dafür gibt es aber eine große Auswahl an Coffee to go Bechern oder Thermobechern mit Empfehlungen.
Fazit: Kaffeesatz als Rohstoff
Kaffeesatz ist weit mehr als normaler Bio-Müll. Er kann unter anderem für die Schönheit und als Dünger eingesetzt werden. Wir haben uns auf in unseren Beitrag auf schöne Produkte aus Kaffeesatz fokussiert. Wie die Kunstgegenstände aus Kaffeesatz hergestellt werden, kann man im Folgenden Video von Cosmo sehen – auch die schönen Kaffeetassen kommen noch einmal vor. Außerdem erzählt der Gründer der Kaffeetassen-Firma etwas zur Geschichte des Produkts:
Hier gibt es den Artikel von Cosmo dazu
- BARISTA INNOVATION: Der in Deutschland neu entwickelte Kaffeesatzbehälter vereint ein minimalistisches Design mit verbesserter Funktionalität. Jetzt noch einfacher, schneller & komfortabler!
- SAUBERES ABSCHLAGEN: Beim Abschlagen des Siebträgers fällt der Kaffeesatz ohne Umwege in den Abklopfbehälter. Die erhöhte Rückwand verhindert Spritzer, ein Nachwischen der Arbeitsplatte entfällt!
- SCHNELLES ENTLEEREN: Das seitliche Abschlag-Pad beschleunigt die Handhabung: Ein Hängenbleiben des Kaffeemehls an der Stange entfällt, sowohl beim Abschlagen als auch beim Entleeren!
- Abklopfbehälter aus stoßfestem ABS-Kunststoff
- Stahlstange mit Santoprene-Ummantelung für Siebträgerschonung
- mit gummiertem Boden (rutschfest) + spülmaschinengeeignet
- In der praktischen Abklopfbox können Sie das Espresso Pulver nach der Zubereitung ganz einfach entsorgen
- Kein Auskratzen mehr nötig. Der Edelstahl Tresterbehälter hilft Ihnen, den Kaffeesatz auszuklopfen, ohne das Pulver in der ganzen Küche zu verteilen
- Diese Knock Box ist eine tolle Ergänzung zu Ihrem Siebträger, Tamper, Milchkännchen oder was Sie sonst schon an Barista Zubehör Zuhause haben
2 Gedanken zu “Kaffeetassen und Gegenstände aus Kaffeesatz”
Sehr innovativer Ansatz und wirklich tolle das man aus Kaffeesaz solche tollen Alltagsgegenstände machen kann